Dienstag, 26. Juni 2018

Abifahrt an den Natterer See (Österreich)


Wir (Anselm, Birk, Till und Carl) waren vom 11.6. bis zum 16.6 in Österreich am Natterer See campen.
Montag:
Anreise - trotz 6 Stunden Autofahrt und kaputtem Reifen = gute Laune. Zelt aufbauen, Campingplatz erkunden, baden im See, Abendbrot, pennen.

Dienstag:
Zum Autodoktor > Reifen wechseln.
Wandern > Mit der Bergbahn halb auf einen Berg und den Rest zu Fuß. Weil wir den Weg nicht gefunden haben - einfach querfeldein über die Skipiste. Oben 1-2 Selfies geknipst und wieder Richtung Tal. Zwischendurch Pommes an der Bergbahnstation.
REGEN: Im Zelt gammeln, Essen machen.
Mittwoch:
Immer noch Regen L. Zelt ist undicht. Wir gehen ins Café und verbringen dort den Tag mit „Stadt, Land, Fluss“, Kaffee und Kakao.
Abends hört der Regen auf. Pizza holen, Karten spielen und das Zelt trockenlegen.


Donnerstag:
Wieder Wandern. Ziel: Nockspitze. Nach gefühlt sieben Stunden und 190% Steigung ist immer noch kein Ziel in Sicht. Wir brechen ab, machen ein Paar Selfies und beginnen den Abstieg.
Wieder auf dem Campingplatz: Fussball WM (Russland – Saudi Arabien). Danach Grillen auf dem selbstgebauten Grill.





Freitag:
Sonne! Beachvolleyball, baden, Fußball –toller Tag :)!
Samstag:
Rückreise.
Resümee: Die Abifahrt hat sich absolut gelohnt!
Das war´s von uns erstmal. Bis demnächst ;D
                                                                                           Carl

Montag, 18. Juni 2018

Abifahrt nach Budapest


Am 28. Mai 2018 starteten wir (Marie S., Marie H. & Annika) am Abend mit dem Zug nach Dresden und stiegen dort in den Flixbus nach Budapest um. Nach 9,5 h kamen wir pünktlich zum Frühstück in Budapest an und bezogen kurz darauf unser Hostel. Von diesem Zeitpunkt an folgte eine aufregende, spannende, manchmal auch sehr anstrengende aber immer wunderschöne Entdeckungsreise durch Budapest. Am ersten Tag erkundeten wir das ehemalige Jüdische Viertel mit den verschiedenen Synagogen, die riesige zentrale Markthalle und den Gellértberg samt Denkmal, Zitadelle und Freiheitsstatue. 
Ausblick vom Gellértberg
In den folgenden Tagen besuchten wir das Burgschloss mit Burgviertel und konnten uns von der Schönheit der Matthiaskirche und der Fischerbastei überzeugen. Wir genossen die atemberaubenden Grünanlagen, wie den Japanischen Garten und die musizierenden Springbrunnen auf der Margareteninsel. 

Springbrunnen auf der Insel
Der Heldenplatz
Außerdem erkundeten wir Budapests schönsten Boulevard die Andrássy út, den Heldenplatz, das Stadtwäldchen und das wunderschöne Leopold-Viertel mit St.-Stephans-Basilika, der Skulptur „Schuhe am Donauufer“ und dem beeindruckenden Parlament, das übrigens das größte Parlamentsgebäude  der Welt ist.
Das Parlament in Budapest

Zwischendurch nahmen wir uns auch immer wieder etwas Zeit für kleine Shopping-Touren. Die kulinarische Vielfalt in Budapest spiegelt sich vor allem in den vielen verschiedenen Cafés und Bars wieder und wir konnten uns manchmal kaum entscheiden in welches Café  wir einkehren sollten. Budapest ist zweifellos eine wundervolle Stadt am Tag, doch die wahre Schönheit zeigt sich erst am Abend, denn dann werden alle Sehenswürdigkeiten und die zahlreichen Brücken beleuchtet und der Blick über die Donau macht süchtig.

Kettenbrücke bei Nacht
Am 2. Juni 2018 traten wir am Abend die Heimreise an. Abschließend können wir sagen, dass Budapest eine gute Wahl für unsere Abifahrt war und wir den Urlaub absolut genossen haben.

Marie S.